Oppo F9 Pro: Fünf Smartphones, die in Indien harte Konkurrenz machen können
Von Nokia 7 Plus, 6.1 Plus bis Xiaomi Mi A2: Wir listen fünf Smartphones auf, die Oppo F9 Pro eine harte Konkurrenz auf dem indischen Markt verschaffen können.

Oppo hat kürzlich zwei neue Smartphones mit Farbverlaufshintergrund in Indien angekündigt. Ja, wir sprechen über die brandneuen Oppo F9 und F9 Pro. Wir haben das neue Oppo F9 Pro nach dem Launch-Event in die Hände bekommen, damit wir unseren Lesern erzählen können, was diese beiden Neuzugänge in der Selfie-zentrierten F-Serie des Unternehmens zu bieten haben. Um Ihr Gedächtnis aufzufrischen, lesen Sie unsere Oppo F9 Pro erster Eindruck.
Die Oppo F9-Serie verfügt über ein 6,3-Zoll-Full-HD+-Display. Es läuft auf einem MediaTek Helio P60 Octa-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 2 GHz und gepaart mit der Mali-G72 MP3-GPU für die Grafik. Das Oppo F9 verfügt über 4 GB RAM mit 64 GB Speicher, während das Oppo F9 Pro über 6 GB RAM und 64 GB Onboard-Speicher verfügt. Der Speicher ist per microSD-Karte auf bis zu 256 GB erweiterbar.
Oppo F9 und F9 Pro laufen mit Android 8.1 Oreo-basiertem ColorOS 5.2. Oppo F9 Pro beherbergt 16MP + 2MP Dual-Rear-Kameras mit Porträtmodus für Bokeh-Effekt. Es verfügt über eine 25-MP-Frontkamera mit AI-Verschönerungsfunktion. Im Gegensatz dazu verfügt das Oppo F9 über eine 16-MP-Frontkamera. Beide Telefone werden mit einem 3.500-mAh-Akku geliefert.
In diesem Artikel listen wir fünf Smartphones auf, die Oppo F9 Pro einen harten Wettbewerb auf dem indischen Markt verschaffen können.
Nokia 7 Plus
Das Nokia 7 Plus kann dem Oppo F9 Pro in Indien sicherlich eine harte Konkurrenz machen. Obwohl das Oppo F9 Pro 1.000 Rupien günstiger ist als das Nokia 7 Plus, steckt im letzteren ein leistungsfähigerer Qualcomm Snapdragon 660-Prozessor unter der Haube. Das Oppo F9 Pro verfügt jedoch über 6 GB RAM, im Gegensatz zu 4 GB beim Nokia 7 Plus. Wenn Sie eine Kerbe auf dem Display nicht mögen, ist das Nokia 7 Plus ein idealer Konkurrent. Darüber hinaus verfügt das Nokia 7 Plus über eine Optik von Carl Zeiss und einen optischen Zoom auf seinen 12 MP + 13 MP Dual-Rückfahrkameras, um ein überlegenes Kameraerlebnis zu bieten, das voraussichtlich besser ist als das des Oppo F9 Pro.

Es ist auch ein Android One-Gerät, das Sie in den nächsten Jahren mit Android Oreo OS und häufigen Android-Updates erhalten. Es bietet auch einen größeren 3.800-mAh-Akku. Lesen Sie unsere Nokia 7 Plus-Test um mehr über das Gerät zu erfahren.
Nokia 7 Plus-Preis in Indien: 24.999 Rupien für 4 GB RAM und 64 GB Speicher
Ehrenspiel
Honor Play ist ein weiterer starker Konkurrent, der das Oppo F9 Pro auf dem indischen Markt übertreffen kann. Vom Design her ist das Honor Play schlanker als das Oppo F9 Pro. Aber intern wird Honor Play von einem HiSilicon Kirin 970 Prozessor angetrieben, der einem Qualcomm Snapdragon 835 entspricht. Es kostet ungefähr so viel wie das Oppo F9 Pro. Beide Mobilteile verfügen über ein 6,3-Zoll-Full-HD+-Notch-Display, aber das Honor Play hat im Vergleich zum Oppo F9 Pro eine größere Notch. Lesen Sie unsere Honor Play-Rezension mehr wissen.

Honor Play-Preis in Indien: 23.999 Rupien für 6 GB RAM und 64 GB Speicher
Xiaomi Mi A2
Xiaomi Mi A2 hat im Vergleich zum Oppo F9 Pro ein schlankeres Unibody-Design. Darüber hinaus verfügt es über einen kleineren 5,99-Zoll-Bildschirm mit Full HD+-Auflösung. Ähnlich wie das Nokia 7 Plus wird dieses Mobilteil von einem Qualcomm Snapdragon 660-Prozessor angetrieben, der stärker ist als der Mediatek P60 des Oppo F9 Pro. Das Mi A2 kann im Gegensatz zum Oppo F9 Pro auch 4K (2160p) Videos mit 30 Bildern pro Sekunde (fps) aufnehmen. Xiaomi Mi A2 fällt wie sein Vorgänger unter Googles Android One Initiative. Wenn Sie ein Smartphone mit Android-Standarderfahrung suchen und weniger als das Oppo F9 kosten, mit einem schnelleren Prozessor, aber mit 4 GB RAM, können Sie das Xiaomi Mi A2 in Betracht ziehen. Lesen Sie unsere Xiaomi Mi A2 Rezension um mehr über das Gerät zu erfahren.

Xiaomi Mi A2 Preis in Indien: Rs 16.999 für 4 GB RAM und 64 GB Speicher
Nokia 6.1 Plus
Das Nokia 6.1 Plus wurde am selben Tag wie das F9 Pro auf den Markt gebracht und verfügt über einen kompakten 5,8-Zoll-Bildschirm mit einer Notch, aber mit der gleichen Full HD+-Auflösung von 2280 x 1080 Pixeln, was zu höheren Pixeln pro Zoll führt. Und ähnlich wie das Mi A2 und das Nokia 7 Plus ist auch dieses auf Googles Android One-Zug unterwegs. Es läuft das Standard-Android Oreo OS mit regelmäßigen Betriebssystem- und Sicherheitsupdates, die für mindestens zwei Jahre versprochen werden. Das Nokia 6.1 Plus wird von einem Snapdragon 636 Octa-Core-Prozessor angetrieben. Auch die Dual-Kameras auf der Rückseite sollen recht kompetent sein. Lesen Sie unsere Nokia 6.1 Plus-Test um mehr über das Gerät zu erfahren.

Nokia 6.1 Plus-Preis in Indien: 15.999 Rupien für 4 GB RAM und 64 GB Speicher
Oppo F7
Nicht zuletzt hat Oppo F9 Pro einige interne Konkurrenz zu seinem Vorgänger Oppo F7. Gründe dafür gibt es reichlich. Zunächst wird es vom gleichen MediaTek P60 SoC zusammen mit 6 GB RAM angetrieben. Für den genauen Preis verfügt es über Corning Gorilla Glass 5-Schutz, den das F9 Pro nicht bietet, sowie den doppelten internen Speicher (128 GB). Der einzige große Unterschied besteht darin, dass das Oppo F7 über eine einzige Rückfahrkamera verfügt. Die Akkukapazität ist auch 100mAh weniger als beim Oppo F9 Pro. Wenn Sie also mehr Speicherplatz und einen Fingerabdruckscanner für den gleichen Preis suchen, können Sie das Oppo F7 in Betracht ziehen. Lesen Sie unsere Oppo F7 Rezension um mehr über das Gerät zu erfahren.

Oppo F7-Preis in Indien: 23.990 Rupien für 6 GB RAM und 128 GB Speicher